Rechtliches & Datenschutz
Bei Grannville Consulting sind wir dem Schutz der Privatsphäre und Sicherheit unserer Kunden und Website-Besucher verpflichtet. Auf dieser Seite werden unsere Richtlinien und Verfahren zur Erfassung, Verwendung und Offenlegung Ihrer Daten bei der Nutzung unseres Dienstes sowie die Wahlmöglichkeiten beschrieben, die Sie in Bezug auf diese Daten haben.
Nutzungsbedingungen
Service-Zugangsbedingungen
Der Zugriff auf unsere Dienste wird unter der Bedingung gewährt, dass sich die Benutzer mit diesen Bedingungen und allen damit verbundenen Bestimmungen einverstanden erklären. Benutzer sind dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass jeder persönliche Zugriff auf unsere Website allen für sie geltenden lokalen Gesetzen entspricht.
User Responsibilities
Von den Nutzern wird erwartet, dass sie unsere Dienste verantwortungsbewusst und rechtmäßig nutzen. Jede Nutzung unserer Dienste für rechtswidrige Zwecke oder zur Förderung illegaler Aktivitäten ist strengstens untersagt. Dies umfasst alle Aktionen, die unsere Infrastruktur beschädigen, deaktivieren oder überlasten könnten.
Intellektuell
Eigentumsrechte
Alle auf unseren Diensten bereitgestellten Inhalte, einschließlich Text, Grafiken, Logos, Bilder und Software, sind Eigentum von Grannville Consulting oder seinen Lizenzgebern und durch internationale Urheberrechts- und geistige Eigentumsgesetze geschützt. Benutzern ist die Verwendung dieser Materialien ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Grannville Consulting nicht gestattet.
Einschränkung der
Haftung
Grannville Consulting haftet nicht für indirekte, zufällige, besondere, Folge- oder Strafschäden, die sich aus der Nutzung oder der Unmöglichkeit der Nutzung unserer Dienste ergeben. Diese Haftungsbeschränkung gilt für alle Ansprüche, unabhängig davon, ob sie auf Garantie, Vertrag, unerlaubter Handlung oder einer anderen Rechtstheorie beruhen.
Verfahren zur Streitbeilegung
Alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesen Bedingungen oder den von Grannville Consulting bereitgestellten Diensten werden durch ein verbindliches Schiedsverfahren gemäß den Gesetzen Spaniens beigelegt. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären sich die Benutzer damit einverstanden, alle Streitigkeiten durch ein Schiedsverfahren beizulegen und verzichten auf jegliche Rechte zur Teilnahme an Sammelklagen.
Datenschutzrichtlinie
Informationssammlung
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen für verschiedene Zwecke, um Ihnen unseren Service bereitzustellen und zu verbessern. Dazu gehören personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, wenn Sie Formulare auf unserer Website ausfüllen, sowie Nutzungsdaten, die uns helfen zu verstehen, wie unsere Dienste genutzt werden.
Verwendung von Daten
Die von uns erfassten Daten werden verwendet, um unseren Dienst bereitzustellen und aufrechtzuerhalten, Sie über Änderungen an unserem Dienst zu informieren, Ihnen die Teilnahme an interaktiven Funktionen zu ermöglichen, wenn Sie dies wünschen, Kundensupport bereitzustellen und Analysen oder wertvolle Informationen zu sammeln, damit wir unseren Dienst verbessern können.
Datenspeicherung und Schutz
Wir ergreifen geeignete Maßnahmen zur Datenerfassung, -speicherung und -verarbeitung sowie Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre persönlichen Informationen und die auf unserer Site gespeicherten Daten vor unbefugtem Zugriff, Änderung, Offenlegung oder Zerstörung zu schützen.
Information
Weitergabe
Unter bestimmten Umständen können wir Ihre Daten an Dritte weitergeben, beispielsweise wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wenn wir im guten Glauben davon ausgehen, dass dies erforderlich ist, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, unsere Rechte oder unser Eigentum zu schützen und zu verteidigen oder die Sicherheit unserer Benutzer oder der Öffentlichkeit zu gewährleisten.
Ihre Rechte
Als Benutzer haben Sie das Recht, auf die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zuzugreifen, diese zu aktualisieren oder zu löschen. Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten auch widersprechen, verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken, oder die Übertragbarkeit Ihrer Daten verlangen.
Cookie-Richtlinie
Was sind
Kekse?
Cookies sind kleine Datendateien, die auf Ihrem Gerät (Computer oder Mobilgerät) gespeichert werden und Websites dabei helfen, sich Informationen über Ihren Besuch zu merken.
Wie wir Cookies verwenden
Wir verwenden Cookies, um die Seitennavigation zu verbessern, die Seitennutzung zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Ihre Cookie-Einstellungen
Sie haben die Möglichkeit, Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können Ihre Browsereinstellungen normalerweise so ändern, dass Cookies abgelehnt werden, wenn Sie dies bevorzugen. Dies kann jedoch dazu führen, dass Sie die Website nicht in vollem Umfang nutzen können.
Verwaltung von Cookies
Um Ihre Cookies zu verwalten, können Sie Ihre Browsereinstellungen so anpassen, dass nicht unbedingt erforderliche Cookies abgelehnt werden oder Sie vor der Annahme eines Cookies der von Ihnen besuchten Websites eine Rückmeldung erhalten.
Einhaltung der DSGVO
Betroffener
Rechte
Gemäß DSGVO haben Sie das Recht auf Zugriff, Korrektur, Löschung oder Einschränkung der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde über unsere Erhebung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.
Datenschutzmaßnahmen
Wir verpflichten uns zum Schutz Ihrer Daten und haben branchenübliche Sicherheitsmaßnahmen implementiert, um persönliche Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verwendung oder Offenlegung zu schützen.
Verstoß
Benachrichtigung
Im unwahrscheinlichen Fall einer Datenschutzverletzung verpflichten wir uns, die betroffenen Personen und die zuständigen Behörden gemäß den DSGVO-Anforderungen zu benachrichtigen.
Verwaltung
Dieses Portal verwendet Cookies zur Optimierung der Browserfunktion. Informieren Sie sich, wie wir Cookies verwenden und wie Sie Ihre Einstellungen ändern können.
Um Ihre Cookies zu verwalten, können Sie Ihre Browsereinstellungen so anpassen, dass nicht unbedingt erforderliche Cookies abgelehnt werden oder Sie vor der Annahme eines Cookies der von Ihnen besuchten Websites eine Rückmeldung erhalten.